200 Jahre Bundesmusikkapelle Waidring
Bezirksmusikfest 28. - 30. Juli 2023
1823 vom Lehrer und Organisten Blasius Wimmer gegründet, feiern wir Musikantinnen und Musikanten von der Bundesmusikkapelle Waidring 2023 unser 200-jähriges Jubiläum. Ein Grund zum Feiern! Drei Tage ganz im Zeichen der Musik, mit den besten Musikgruppen ihrer Zeit, Pauken, Trompeten und allem, was zu einem Jubiläumsfest dazugehört.
Das Jubiläumsfest
Den Auftakt zu unserem Festwochenende in Waidring macht am Freitag, den 28. Juli 2023 die Schweizer Kultgruppe Fäaschtbänkler,
die mit ihrem modernen Blasmusiksound für Furore sorgen.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Austropops mit der Original Austria 3 Band - WIR4. Nahezu ein Jahrzehnt lang waren Ulli Baer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer mit Ambros, Danzer und Fendrich unterwegs und begeistern heute nicht nur mit den bekannten Hits, sondern auch Anekdoten aus den gemeinsamen Jahren.
Sonntags laden wir zum traditionellen Festakt mit Feldmesse, Festumzug und Festausklang mit der Hopfenmusig aus Südtirol - Gewinner des Grand Prix der Blasmusik 2021.
Alle weiteren Infos findet ihr hier auf unserer Website. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Jubiläumsfest mit EUCH.



Foto: © Peter Kikl
Fäaschtbänkler
Freitag, 28.07.2023


Der Freitagabend steht ganz im Zeichen von Party und Volks-Pop-Musik. Wir starten in unser Festwochenende bereits ab 19:00 Uhr mit den Toten Lederhosen aus Tirol, anschließend freuen wir uns ab ca. 21:30 Uhr auf einen genialen Abend mit den Fäaschtbänklern.
Seit Jahren nicht nur live für ihren unverwechselbaren „Blowpop“ gefeiert, in dem Blas- und House-Musik, Pop und Rock und Elektronisches zu einem ultraexplosiven Amalgam verschmelzen, gehen sie vor allem ihren eigenen Weg: Hits wie „Can you english please“, „Partyplanet“ oder auch „Humpa Humpa“ bescherten ihnen neben View- und Streamzahlen in dreistelliger Millionenhöhe zuletzt auch erste Platin- und Goldauszeichnungen. Die musikalischen Einflüsse sind vielfältig: Ob Techno, Ska oder Pop, dann wieder klassischer Oberkrainer-Sound oder Stadion-Rock samt großem-Kino-Chor. In so vielen Liedern finden sich Unterbrüche, plötzliche Stilwechsel. Alles wunderbar überraschend. Und alles Ohrwürmer mit Texten, die Gefühle auslösen, die man immer wieder hören möchte.
Karten sind unter dem folgenden Link zum Vorverkaufspreis in der Höhe von € 27,-- erhältlich.
Wir4
Samstag, 29.07.2023

Am Samstag kommen Fans des Austropops voll auf ihre Kosten. Bereits ab 19:00 Uhr beginnen wir den Samstag mit dem Fassanstich und einem anschließenden Konzert der Musikkapelle Ernsthofen aus Niederösterreich. Anschließend freuen wir uns ab ca. 21:00 Uhr auf die besten Austropop-Hits von WIR4.
“Zwickt’s mi, i man, i tram” – jetzt kommt die Originalband von AUSTRIA 3 – bekannt als “WIR4”, und hat den Spaß und die Lebensfreude des Austropop mit im Gepäck. Ihre unvergesslichen Hits wie “I am from Austria”, “Da Hofa” oder “Jö Schau” halten “Für immer Jung” und erleben gerade so etwas wie eine Wiederauferstehung, aber nicht am “Zentralfriedhof” sondern vor allem live auf der Bühne!
Karten sind unter dem folgenden Link zum Vorverkaufspreis in der Höhe von € 11,-- erhältlich.

Jubiläumsfest & Bezirksmusikfest 2023
Sonntag, 30.07.2023


Der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Blasmusik und der Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann in Tirol. Wir laden zum großen Jubiläumsfest mit Feldmesse (ca. 9:30 Uhr), anschließendem Festakt und einem großen Festumzug mit 17 teilnehmenden Musikkapelle (ca. 11:00 Uhr) durch das Dorfzentrum von Waidring.
Im Anschluss freuen wir uns auf die Festkonzerte der Bundesmusikkapelle Erpfendorf und der Bundesmusikkapelle St. Ulrich am Pillersee in unserem Festzelt am Steinplatten Parkplatz. Zum Festausklang serviert uns die Hopfenmusig aus Südtirol - Gewinner des Grand Prix der Blasmusik 2021 - feinste böhmische Blasmusik, aber auch das ein oder andere Rock- und Pop-Stück.
Kontakt
Für allfällige Fragen rund um das Bezirksmusikfest 2023 in Waidring stehen dir folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
- Persönlicher Austausch mit einer Musikantin / einem Musikanten der BMK Waidring
- Unsere Musikfest E-Mail-Adresse info@musikfest2023.at
- Unsere Telefonhotline +43 664 28 33 119
- Unser Festausschussobmann Markus Millinger
- Unsere Obfrau Sylvia Zöggeler
Folge uns
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.